Trailer Juni 2018
Diesmal in unserer Sendung hat Ana María García P. wieder interessante Gäste wie Hernán Villamizar sowie den neuen Integrationsbotschafter Marcos Valenzuela. Zudem waren unsere ReporterInnen in der Stadt #Wien unterwegs […]
Diesmal in unserer Sendung hat Ana María García P. wieder interessante Gäste wie Hernán Villamizar sowie den neuen Integrationsbotschafter Marcos Valenzuela. Zudem waren unsere ReporterInnen in der Stadt #Wien unterwegs […]
In unserer neuen Sendung trifft Ana María García P. auf vielseitig talentierte Gäste – Hernán Villamizar und Marcos Valenzuela, seit kurzem Integrationsbotschafter des ÖIF – die über Kaffee und „bad […]
Der Kolumbianische Künstler, Antonio Zapata, hat gemeinsam mit dem Lateinamerika Institut, Pater Gabriel Mejia nach Österreich eingeladen. Wir hatten die Möglichkeit beide zu interviewen und konnten so mehr über „Hogares […]
Die „Schule von Salamanca“ ist vielleicht nicht jedem ein Begriff, aber sie hat durch ihre Lehren die Geschichte geprägt. Als die Genfer Konvention entstand hat man sich dieser Lehre bedient. […]
In der Mai-Ausgabe von Latino TV begrüßt Moderatorin Ana Maria Garcia die Unternehmerin Maria Taramona, Gründerin der Zeitschrift „Cultura Latina“. Alle Salsa-Liebhaber kommen bei einem Beitrag über die neue Tanzschule […]
Endlich Frühling! Dementsprechend schwungvoll und voller lateinamerikanischer Lebensfreude präsentiert sich die April-Ausgabe von Latino TV. Zu sehen sind ein Beitrag über die historische Bedeutung des Mexiko Platzes im 2. Bezirk […]
In dieser Sendung haben wir das Vergnügen mit der Herausgeberin des Magazin Cultura Latina, Maria Taramona, über das Projekt zu sprechen und eine Überraschung haben wir dabei auch. Außerdem erfährt […]
Die Montessori Schule Vindobona, veranstaltet am Do. 19.4 und am 24.5 einen Tag der offenen Tür! Diese Schule ist die erste zweisprachige Schule (Spanisch Deutsch) die nach dem Montessori Model […]
Am 10. März 1938 reichte Mexiko einen schriftlichen Protest im Völkerbund ein! Der Protest galt dem Anschluss Österreich an Deutschland und somit die Auflösung und Umbenennung des Landes. Dieses war […]
Diesmal zeigen wir euch eine TV Premiere! Den Kolumbianischen Filme CHOCATA und außerdem erfahren wir, wieso der Mexikoplatz so wichtig in Wien ist und welcher geschichtliche Hintergrund sich verbirgt. Außerdem […]