Maria Taramona – Cultura Latina
Ana Maria spricht mit Maria Taramona, der Herausgeberin des Magazin Cultura Latina und schaut hinter den Fassaden vom Magazin. Außerdem erfahren wir auch die Beweggründe warum dieses Magazin erscheint. Wir […]
Ana Maria spricht mit Maria Taramona, der Herausgeberin des Magazin Cultura Latina und schaut hinter den Fassaden vom Magazin. Außerdem erfahren wir auch die Beweggründe warum dieses Magazin erscheint. Wir […]
Die „Schule von Salamanca“ ist vielleicht nicht jedem ein Begriff, aber sie hat durch ihre Lehren die Geschichte geprägt. Als die Genfer Konvention entstand hat man sich dieser Lehre bedient. […]
In der Mai-Ausgabe von Latino TV begrüßt Moderatorin Ana Maria Garcia die Unternehmerin Maria Taramona, Gründerin der Zeitschrift „Cultura Latina“. Alle Salsa-Liebhaber kommen bei einem Beitrag über die neue Tanzschule […]
Endlich Frühling! Dementsprechend schwungvoll und voller lateinamerikanischer Lebensfreude präsentiert sich die April-Ausgabe von Latino TV. Zu sehen sind ein Beitrag über die historische Bedeutung des Mexiko Platzes im 2. Bezirk […]
In dieser Sendung haben wir das Vergnügen mit der Herausgeberin des Magazin Cultura Latina, Maria Taramona, über das Projekt zu sprechen und eine Überraschung haben wir dabei auch. Außerdem erfährt […]
Die Montessori Schule Vindobona, veranstaltet am Do. 19.4 und am 24.5 einen Tag der offenen Tür! Diese Schule ist die erste zweisprachige Schule (Spanisch Deutsch) die nach dem Montessori Model […]
Am 10. März 1938 reichte Mexiko einen schriftlichen Protest im Völkerbund ein! Der Protest galt dem Anschluss Österreich an Deutschland und somit die Auflösung und Umbenennung des Landes. Dieses war […]
Diesmal zeigen wir euch eine TV Premiere! Den Kolumbianischen Filme CHOCATA und außerdem erfahren wir, wieso der Mexikoplatz so wichtig in Wien ist und welcher geschichtliche Hintergrund sich verbirgt. Außerdem […]
Wir freuen uns sehr unseren neuen Koopertionspartner PIMKIE, bei uns begrüßen zu dürfen! Diese Modemarke für jugendliche Damenoberbekleidung, die in den meisten Ländern Europas vertreten ist wird nun in Zukunft […]
Seit über 15 Jahre werden die Frauenfilmtage organisiert um weibliche Filmemacherinnen die Möglichkeit zugeben ihre Filme in der Öffentlichkeit zu präsentieren! In diesem Jahr hat es einen Lateinamerika Schwerpunkt gegeben […]