Mini Reporter – Dürnstein
Unsere Mini Reporter haben ihre Ferien genützt und ein wenig die Umgebung besucht! Dort haben sie dieses tolle Ausflugsziel, Dürnstein, besucht und sind auf die Ruinen hinauf gegangen. Für sie […]
Unsere Mini Reporter haben ihre Ferien genützt und ein wenig die Umgebung besucht! Dort haben sie dieses tolle Ausflugsziel, Dürnstein, besucht und sind auf die Ruinen hinauf gegangen. Für sie […]
„Wenn man in einem Land lebt sollte man auch die Sprache können, sonst ist so als wäre man Taub und Stumm“ Diesen Satz hat ein Flüchtling der die Deutsch Spache […]
Latino TV hatte einmal die große Möglichkeit NPH – Austria auf einer ihrer Besuche nach Nicargaua und Honduras zu begleiten. Dort konnten wir mit interessante Menschen sprechen und so tolle […]
In unsere Rubrik, Gente LatinoTV, besuchen wir auch Menschen aus Wien die hier Fuß gefasst haben und sprechen über ihre Lebenserfahrungen. Das besondere dabei ist das es Menschen unterschiedlichster Herkunft […]
Nena Verona ist eine selbstbewusste, starke Frau die mit viel Arbeit einen ihrer Träume verwirklichen konnte. Casa Nena ist nicht nur ein Lokal, sondern ein Ort wo man merkt, dass […]
„La Fuerza de las Palabras“ auf Deutsch „Die Kraft der Wörter“ was ist das für ein Projekt und wie ist das Zustande gekommen? Wir haben mit José Alberto Gutiérrez, dem […]
Wieso haben die Strassenbahnen „bunte“ Fahnen? Was ist der Life BAll und warum gibt es im Juni ein Pride Parade und was ist das überhaupt! Diese Frage beantwortet uns, Paco […]
Der Kolumbianische Künstler, Antonio Zapata, hat gemeinsam mit dem Lateinamerika Institut, Pater Gabriel Mejia nach Österreich eingeladen. Wir hatten die Möglichkeit beide zu interviewen und konnten so mehr über „Hogares […]
Die „Schule von Salamanca“ ist vielleicht nicht jedem ein Begriff, aber sie hat durch ihre Lehren die Geschichte geprägt. Als die Genfer Konvention entstand hat man sich dieser Lehre bedient. […]
Am 10. März 1938 reichte Mexiko einen schriftlichen Protest im Völkerbund ein! Der Protest galt dem Anschluss Österreich an Deutschland und somit die Auflösung und Umbenennung des Landes. Dieses war […]